Das sogenannte “Mobile Payment” ist eine ganz neue Art, seine Einkäufe ohne Bargeld schnell bezahlen zu können. Bei einem Einkaufswert von unter 25 Euro ist keine PIN-Eingabe oder Unterschrift nötig. Mit dem innovativen Bezahlsystem lässt sich jedoch nicht nur Zeit sparen. Denn auch ohne Karten und Bargeld können Sie Ihre Einkäufe ganz bequem und schnell mit Ihrem Smartphone bezahlen.
Wie funktioniert es?
Das Ganze beruht auf einer sogenannten Nahfeld-Kommunikation, auch kurz NFC genannt. Die meisten Smartphones sind heutzutage damit ausgestattet. Sollten Sie kein NFC-fähiges Handy besitzen, können Sie NFC-Aufkleber im Internet erwerben und diese auf der Rückseite Ihres Smartphones anbringen. Insbesondere iPhone-Nutzer müssen auf die Aufkleber zurückgreifen. Die Modelle ab iPhone 6 besitzen zwar einen NFC-Chip, dieser ist jedoch nur für das Bezahlsystem Apple Pay freigeschaltet. Das System ist allerdings in Deutschland noch nicht funktionsfähig. Desweiteren benötigt man für das bargeldlose Bezahlen eine Wallet-App, in der Sie Ihre Zahlungsdaten hinterlegen. Eine solche App finden Sie im App-Store, zum Beispiel die MyWallet App oder für iPhone-Nutzer Cashcloud Wallet. Sodann kann eine Funkverbindung zwischen Handy und Lesegerät hergestellt werden. Innerhalb weniger Sekunden ist der Einkauf bezahlt. Ihr Smartphone funktioniert hierbei wie eine Bank- oder Kreditkarte. Doch nicht immer benötigen Sie ein NFC-fähiges Handy. Viele Lebensmittelhändler bieten auch eine Bezahlung per Barcode an. Hierzu benötigen Sie die App Paymey. Mit dieser App können Sie auch in Online Shops bequem bezahlen.
Wie sicher ist es?
Das kontaktlose Zahlen ist sehr sicher, da auch hier wie bei der gewohnten Kartenzahlungen dynamische Sicherheitscodes verwendet werden. Das Smartphone muss zudem mindestens 4 cm an das Lesegerät gehalten werden. So kann es nicht ohne Weiteres zu Abbuchungen kommen, wenn Sie an einem Lesegerät vorbeilaufen. Auch wird Ihnen die Zahlung akustisch und optisch bestätigt. Doppelabbuchungen sind ebenfalls nicht möglich, auch wenn das Handy mehrmals an das Lesegerät gehalten wird.